Wer sein Smart-TV oder hybriden Sat-Receiver mit dem Heimnetzwerk verbunden hat, kann am stetig wachsenden Angebot von HbbTV teilhaben. Eine der größten HbbTV-Dienste betreibt das ZDF mit seiner großen Mediathek. In ihr findet der Zuschauer bis sieben Tage nach Ausstrahlung einen Großteil der Programme des ZDF und seiner Tochterkanäle ZDFinfo, ZDF_neo und zdf.kultur. Pro Tag werden zwischen 21 und 42 Sendungen neu hinzugefügt, ein Service, der sich vor allem für diejenigen lohnt, die flexibel und unabhängig vom Ausstrahlungsdatum ihre Lieblingssendung schauen möchten. Unterschiedliche Suchfunktionen, sortiert nach Datum oder Ausstrahlungstermin, ermöglichen die schnelle Orientierung in der umfangreichen Mediathek. Seit seinem Start 2014 befindet sich HbbTV auf Wachstumskurs und verschmelzt die Grenzen zwischen TV und Internet.